Hubis Hafenschnack

Das Herz von Hamburg bekommt eine Stimme. Hubert Neubacher, Chef von Barkassen-Meyer, geht alle zwei Wochen den Fragen nach: Wie ist das Leben an der Waterkant? Wer trägt dazu bei, dass der Verkehr auf der Elbe läuft? Wo und bei wem laufen alle Fäden des drittgrößten Hafens Europas zusammen? Antworten geben tolle Persönlichkeiten: Ob Hafenarbeiter, Kapitänin, Kranführer, Cafébesitzerin, Reeder oder Hoteldirektorin – sie alle eint ihre Liebe zur Lebensader der Stadt. Denn eins ist klar: Ohne Hafen kann man sich Hamburg nicht vorstellen!

„Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Hamburg, dem Hamburg Guide und ahoy radio. Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Freitag.

Hubis Hafenschnack

Neueste Episoden

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen mit David M. Neumann

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen mit David M. Neumann

19m 31s

Kaffeeliebhaber aufgepasst! In der aktuellen Folge von „Hubis Hafenschnack“ ist Hubi beim weltweit größten Kaffeehändler vor Ort: der Neumann Kaffee Gruppe, die ihren Hauptsitz in der Hamburger HafenCity hat. Hier schnackt er mit David M. Neumann, der das Unternehmen in dritter Generation leitet. Neben der Firmenhistorie, die vor mehr als 100 Jahren begann, sprechen die beiden über die globale Bedeutung des Kaffeehandels und welchen Stellenwert der Hamburger Hafen dafür heute noch innehat. Außerdem erfährt Hubi, zu welchen Tageszeiten David M. Neumann gerne eine Tasse Kaffee genießt und wie er über die verschiedenen Zubereitungsformen des Lieblingsheißgetränks der Deutschen denkt.

„Hubis Hafenschnack“...

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen mit Prof. Dr. med. Jürgen May

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen mit Prof. Dr. med. Jürgen May

19m 20s

In der aktuellen Folge von „Hubis Hafenschnack“ spricht Hubi mit Prof. Dr. med. Jürgen May, dem Leiter des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin in Hamburg, der mit seinem Team von rund 400 Mitarbeitenden zu den weltweit führenden Expertinnen und Experten für tropische Infektionskrankheiten gehört. Das renommierte Institut feiert in diesem Jahr sein 125. Jubiläum und spielt eine zentrale Rolle bei der Erforschung und Bekämpfung von Tropenkrankheiten. Im Gespräch berichtet Jürgen May, wie eine Cholera-Epidemie zum Ende des 19. Jahrhunderts zur Gründung des Instituts führte, welche medizinischen Erfolge auf dessen Basisarbeit beruhen, was es mit dem Hochsicherheitstrakt in den Räumlichkeiten des Instituts auf...

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen mit Miriam Wolframm

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen mit Miriam Wolframm

21m 3s

In dieser Folge ist Hubi im neu eröffneten LEGO® Discovery Centre Hamburg und schnackt mit dessen Managerin Miriam Wolframm. Im Gespräch erfährt Hubi, wie es Miriam gelingt, neben dem LEGO® Discovery Centre auch noch das Hamburg Dungeon zu leiten und sich unter anderem als Vorstandsmitglied der Football Cooperative St. Pauli zu engagieren. Dabei verrät sie, in welcher der beiden Touristikattraktionen die Beschäftigten regelmäßig auf Knien durch die Ausstellung robben und warum das so ist, und sie erzählt, welche familiäre Verbindung sie zum Hamburger Hafen hat.

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen mit Michael Oehmcke

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen mit Michael Oehmcke

18m 50s

In dieser Folge trifft sich Hubi mit Michael Oehmcke, dem Gründer von Hausboot Hafen Hamburg, an Bord eines ökologisch gebauten Hausboots. Im Gespräch berichtet Michael Oehmcke, wie er als Student auf die Idee kam, ein Hausboot-Dorf zu erschaffen, warum er dabei vor allem auf Nachhaltigkeit achtet und wie sich diese beim Bau der Boote realisieren lässt. Zudem erklärt er, welche unterschiedlichen Typen von Hausbooten es gibt und was er mit der Aussage „Jeder hat ein Recht auf Hafen“ meint.