
Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – Wiederholung mit Dennis Thering
Hubis Hafenschnack ist in der Winterpause. Deswegen gibt es hier die Wiederholungsfolge mit Dennis Thering.
Hubis Hafenschnack ist in der Winterpause. Deswegen gibt es hier die Wiederholungsfolge mit Dennis Thering.
Hubis Hafenschnack ist in der Winterpause. Deswegen gibt es hier die Wiederholungsfolge aus der vierten Staffel mit Tanja Cohrt.
Hubis Hafenschnack ist in der Winterpause. Deswegen gibt es hier die Wiederholungsfolge aus der vierten Staffel mit Enrico Ungermann.
„Hubis Hafenschnack“ ist in der Winterpause. Deswegen gibt es hier die erste Episode der vierten Staffel als Wiederholung. Zu Gast ist Prof. Dr. Klaus Bernhard Staubermann, Gründungsdirektor des Deutschen Hafenmuseums.
In der aktuellen Folge trifft Hubi den Pressesprecher vom Hauptzollamt Hamburg, Oliver Bachmann, zum Schnack und erfährt, welche vielseitigen Aufgaben die Zollbehörde wahrnimmt und wie sie damit nicht nur für Sicherheit sorgt, sondern auch einen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit leistet. Außerdem erzählt Oliver Bachmann, welche skurrilen Situationen er während seiner Zeit als Abfertigungsbeamter erlebt hat.
In der aktuellen Folge ist Hubi in der ältesten Seemannskneipe von Hamburg-Altona „Zum Schellfischposten“. Hier trifft er das Gastronomen-Ehepaar Ursula „Ulla“ und Uwe Müller zum Schnack, die den Schellfischposten seit mehr als drei Jahrzehnten betreiben. Während Uwe Müller vor allem im Hintergrund agiert, ist Ursula Müller vielen aus der Late-Night-Show „Inas Nacht“ bekannt. Hier steht sie seit 17 Jahren vor laufender Kamera hinterm Tresen und schenkt Getränke an die Gäste der Sendung aus.
Im Gespräch erzählt das Unternehmer-Paar die Geschichte vom Schellfischposten, wie sie diesen von Ullas Vater übernommen haben und welche Veränderungen sich seither vollzogen haben. Zudem berichtet Ulla,...
In unserer aktuellen Folge besucht Hubi den Hamburger Künstler Björn Holzweg in der Affenfaust Galerie. Gemeinsam schnacken sie über Björns Weg in die Kunst und darüber, welches unvergessliche Erlebnis den Inhaber von „Barkassen-Meyer“ Hubert Neubacher und den Künstler Björn Holzweg miteinander verbindet.
2016 hat Björn Holzweg zum ersten Mal ein Fahrgastschiff von „Barkassen-Meyer“ mit seiner Kunst gestaltet und auf diese Weise in eine Kunstbarkasse verwandelt. 2021 machte er sich erneut ans Werk. Im Gespräch erzählt Björn Holzweg, wie er die Arbeit auf der Werft in Erinnerung hat und warum diese für ihn ein ganz besonderes Ereignis darstellt.
In unserer aktuellen Folge befindet sich Hubi in der historischen Speicherstadt und schnackt mit Mikko Schröder, Geschäftsführer des Outdoor-Bekleidungs-Spezialisten BMS Sailing Wear.
Im Gespräch berichtet Mikko Schröder, warum es für ihn unverzichtbar ist, dass die gesamte BMS-Kollektion mit dem höchsten Öko-Tex Standard zertifiziert ist und erklärt, was es damit auf sich hat. Außerdem spricht er darüber, wie er als Kind für seine Outdoor-Bekleidung ausgelacht wurde, während sie mittlerweile voll im Trend ist und für viele Menschen zum neuen Lebensgefühl gehört.
In unserer aktuellen Folge schnackt Hubi mit dem Autoren-Duo Angélique und Andreas Kästner, aus deren Feder die Hamburger Krimi-Reihe „Tatort Hafen“ stammt.
Während die studierte Psychologin Angélique bereits seit über zehn Jahren als Schriftstellerin arbeitet, ist der ehemalige Wasserschutzpolizist Andreas noch neu in diesem Metier. Im Gespräch berichten die beiden, wie sie sich in ihrer Zusammenarbeit als Autoren ergänzen und geben Einblicke in die Entstehung des ersten Bandes „Tod an den Landungsbrücken“ aus der Krimi-Reihe „Tatort Hafen“.
In unserer aktuellen Folge ist Hubi im Hamburger Rathaus und schnackt mit der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank.
Im Gespräch beschreibt Katharina, mit welchem Gefühl sie als Kind am Kai des Hamburger Hafens stand und warum sie schon damals fasziniert von dessen Bedeutung für die Hansestadt war. Heute sieht sie den Hafen als wichtiges Testfeld für Innovationen und schreibt ihm sowie den dort ansässigen Unternehmen wesentliches Zukunftspotenzial zu.
1/9
Nächste Seite >