
Der Podcast aus dem Hamburger Hafen - mit Kevin Hartjen
In unserer aktuellen Folge schnackt Hubi mit Kevin Hartjen, einem der Eigentümer des Sonnendeck St. Pauli, das er zusammen mit Björn Hansen betreibt.
In unserer aktuellen Folge schnackt Hubi mit Kevin Hartjen, einem der Eigentümer des Sonnendeck St. Pauli, das er zusammen mit Björn Hansen betreibt.
In unserer aktuellen Folge schnackt Hubi mit Michael Batz, einem renommierten Autor, Dramaturgen, Regisseur und Lichtkünstler, der sich besonders mit der Geschichte und Kultur des Hamburger Hafens auseinandersetzt.
In unserer aktuellen Folge schnackt Hubi mit dem Hafenunternehmer Andreas Bätjer, dem Geschäftsführer der „Pontonanlage Norderelbe“.
Im aktuellen Hafenschnack plaudert Hubi mit Andreas Bätjer über die spannenden Aufgaben im Alltag seines Schleppbetriebs, in dem er und seine 10 Mitarbeiter neben Schlepptransporten unter anderem auch Bergungen, Uferbefestigungen und Seeschiffbelieferungen machen.
Was der im Hafen bekannte und beliebte Schiffsflottenbesitzer sonst noch alles macht, das erfahrt ihr natürlich im neuen Hafenschnack.
In unserer aktuellen Folge schnackt Hubi mit Hafenschifferin Leona Löhrke, seiner jüngsten Gesprächspartnerin bisher im Hafenschnack. Die 25-Jährige arbeitet bei Hamburgs Hafenbehörde für die Flotte Hamburg als Springerin, steuert wöchentlich ganz unterschiedliche Schiffe.
Hubi plaudert im aktuellen Hafenschnack mit Leona u.a. über den Reiz ihrer abwechslungsreichen Arbeit, tägliche Herausforderungen und die große Hafen-Familie.
In unserer aktuellen Folge schnackt Hubi mit Jeannine Platz, einer Künstlerin und Malerin, die das Motiv des Hamburger Hafens in den unterschiedlichsten Facetten liebt.
Jeannine plaudert mit Hubi im aktuellen Hafenschnack aber nicht nur über große Hafenbilder, weltweite Reisen und Malen auf Containerschiffen, sondern auch über ihre Leidenschaft für Kalligrafie – die Kunst des schönen Schreibens.
In unserer neuen Folge schnackt Hubi mit Gerald Hirt, dem Geschäftsführer des Hamburg Vessel Coordination Center (HVCC). Das ist die zentrale betriebliche Koordinierungsstelle im Hamburger Hafen, die Schiffe im Zulauf auf die Elbe und im Hafen koordiniert.
Gerald Hirt und sein Team sorgen also zusammen mit den zuständigen Behörden für effizienten Schiffverkehr. Er erzählt Hubi im aktuellen Hafenschnack u.a., wie das betriebsübergreifend genau funktioniert und was dabei alles zu beachten ist.
In unserer aktuellen Folge schnackt Hubi mit Stephan Jaekel, dem Unternehmenssprecher des Show- und Musical-Veranstalters Stage Entertainment, dessen Unternehmen in Hamburg mitten im Hamburger Hafen ansässig ist – genau wie seine beiden Musicalhäuser: das Stage-Theater im Hafen und das an der Elbe.
Seit 21 Jahren arbeitet Stephan Jaekel schon bei Stage in dieser tollen Kulisse und plaudert mit Hubi im aktuellen Hafenschnack aus seinem reichen Erfahrungsschatz über alte und brandneue Musicals sowie natürlich über die beliebte Fährenfahrt über die Elbe zu den einzigartigen Spielstätten.
In unserer neuen Folge schnackt Hubi mit Knut Heykena, dem Geschäftsführer des Hafenschifffahrtsverbands Hamburg, der die Interessen der Hamburger Hafenwirtschaft vertritt.
Der gebürtige Hamburger erzählt, dass er sich bereits als Kind für die große weite Welt, Schiffe und den Hafen interessiert hat. Und so hat er nach einer Ausbildung zum Speditionskaufmann auch BWL mit Schwerpunkt „Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft“ studiert.
Wen der Geschäftsführer alles berät und unterstützt und warum er das Arbeiten im Hamburger Hafen so liebt, das und vieles mehr erfahrt ihr im aktuellen Hafenschnack von Hubi.
Dieses Mal darf sich Hubi über einen ganz besonderen Gast freuen. An Bord seiner Kunst-Barkasse „Hanseat“ trifft er Schauspielerin Sanna Englund zum Schnack.
Die gebürtige Heidelbergerin erzählt von ihrem Weg zur Schauspielerin, ihrer Rolle als „Hauptkommissarin Melanie Hansen“ in der ZDF-Serie „Notruf Hafenkante“, den Dreharbeiten am Hamburger Hafen und der Verbindung zu den Fans der Serie.
Daneben verrät Sanna, welche Orte in Hamburg und am Hafen sie besonders faszinieren und was sie mit der Kunst-Barkasse „Sanna“ zu tun hat.
Nach dem Ausflug an die Alster in der letzten Folge, ist Hubi nun wieder zurück an der Elbe. Dort empfängt er an Bord seiner Barkasse Gerda 2.0 den Vorsitzenden der CDU Hamburg, Dennis Thering.
Die beiden sprechen über den Werdegang des gebürtigen Hamburgers, seine Leidenschaft für die Politik und seine Liebe zur Elbe, die vor allem auf das Stelzenhaus seiner Großeltern zurückzuführen ist.
Daneben geht es in dem Schnack um die großen Herausforderungen für den Hafen, die Unterschiede zum Rotterdamer Hafen, Hamburg als Kreuzfahrtstandort und den bevorstehenden Hafengeburtstag.