Alle Episoden

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit der Geschäftsführerin vom Opernloft Yvonne Bernbom

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit der Geschäftsführerin vom Opernloft Yvonne Bernbom

18m 55s

„Die Kunstform Oper muss am Leben bleiben.“
Das ist Yvonne Bernbom ganz wichtig. Seit vielen Jahren betreibt sie deshalb mit ihren beiden Kolleginnen das Opernloft im Alten Fährterminal Altona. Dort können Besucherinnen und Besucher die Oper ganz neu und modern erleben. Auch junge Menschen sollen so auf den Geschmack kommen. Im Podcast mit Hubi erklärt die Opernsängerin, wie sie ihre Stimme trainiert, was ein Opern-Slam ist und warum sie sich immer ein Theater am Wasser gewünscht hat.

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit dem neuen Hafenkapitän Simon Rosenkranz

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit dem neuen Hafenkapitän Simon Rosenkranz

20m 32s

Simon Rosenkranz wird in die Fußstapfen von Jörg Pollmann treten. Ab Anfang Juni hat der Neue das Sagen im Hamburger Hafen. Die fast 30-jährige Amtszeit seines Vorgängers schreckt ihn aber ganz und gar nicht ab. Denn immerhin ist Rosenkranz schon seit drei Jahren der stellvertretende Hafenkapitän. Er kennt die vielen Aufgaben gut. Warum dem gebürtigen Pfälzer die See schon in die Wiege gelegt wurde und wie es den 43-Jährigen nach Tellerwäscher-Jobs in Schottland in die Hansestadt zog, darüber spricht Simon Rosenkranz mit Hubi im Podcast.

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit dem Festmacher Thorbjörn Mettke

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit dem Festmacher Thorbjörn Mettke

19m 54s

Was passiert eigentlich mit den großen Pötten, wenn sie im Hamburger Hafen einlaufen?
Beim Anlegen kommen die Festmacher ins Spiel. Diese Frauen und Männer vertäuen Schiffe aller Größenordnungen sicher an den Kaimauern. Thorbjörn Mettke ist einer von ihnen.
Im Podcast mit Hubi erzählt er, was diesen Beruf zwischen echter Hafenromantik und Schichtarbeit ausmacht.
Für den Festmacher ist klar: „Während alles immer hektischer wird, ist der Hafen noch eine ganz eigene Welt“.

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Hafenkapitän Jörg Pollmann

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Hafenkapitän Jörg Pollmann

21m 58s

„Ich wollte aufhören, so lange es noch Spaß macht“ – Jörg Pollmann hat seit 28 Jahren das Sagen im Hamburger Hafen und geht nun in Rente. Bevor er sein neues Leben ganz in Ruhe beginnen will, blickt er mit Hubi im Podcast auf seine Anfänge zurück. Denn die See und der Hafen sind dem 63-Jährigen schon in die Wiege gelegt worden. Außerdem klären die beiden, welche Aufgaben ein Hafenkapitän zu bewältigen hat.

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Hobenköök-Chef Thomas Sampl

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Hobenköök-Chef Thomas Sampl

20m 12s

Als Thomas Sampl vor fünf Jahren die Hobenköök (Platt für Hafenküche) gegründet hat, wollte er vor allem eins: die DNA der Hamburger Küche auf den Teller bringen – und zwar möglichst frisch. „Die alten, regionalen Gemüsesorten findet man allerdings nur auf dem Wochenmarkt“, berichtet Sampl bei Hubi im Podcast. Kurzerhand hat sich der gelernte Koch ein neues Konzept überlegt: „Hinten Markthalle, vorne Restaurant.“ So landen die frischen Produkte direkt auf dem Teller. Was für besondere Gerichte die Hobenköök anbietet und welches prominente Projekt als nächstes ansteht, hört ihr in dieser Folge von „Hubis Hafenschnack“.

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit dem Chef der Rickmer Rickmers, Joachim Stratenschulte

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit dem Chef der Rickmer Rickmers, Joachim Stratenschulte

22m 18s

Wie Joachim Stratenschulte zu seinem Posten als Geschäftsführendes Vorstandmitglied auf der Rickmer Rickmers kam, erzählt er im Podcast „Hubis Hafenschnack“. Mit seinem Einstieg sei der Ton dort rauer geworden, sagt er mit einem Lachen: „Die Mitglieder unseres Kuratoriums haben sich aber inzwischen an meine laute Aussprache und mein energisches Auftreten gewöhnt.“ Außerdem spricht er mit Gastgeber Hubert Neubacher, Inhaber von Barkassen-Meyer, über die bunte Vergangenheit des Schiffs und das Erlebnis Rickmer Rickmers für Besucher.

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit 'Cruise Gate Hamburg'-Chef Simone Maraschi

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit 'Cruise Gate Hamburg'-Chef Simone Maraschi

20m 14s

Entspannt einen Cocktail am Pool schlürfen und nebenbei die Welt bereisen – Kreuzfahrten sind bei vielen Deutschen sehr beliebt. Ob die Pandemie diese Begeisterung gedämpft hat und wo die Entwicklung hingeht, erfährt Hubi im Podcast von „Cruise Gate Hamburg“-Chef Simone Maraschi.

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Wirtschaftssenator Michael Westhagemann

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Wirtschaftssenator Michael Westhagemann

24m 13s

Wirtschaftssenator Michael Westhagemann hat ambitionierte Ziele für den Hamburger Hafen. „Wir wollen als erstes die Blaupause entwickeln, wie man einen Hafen klimaneutraler bekommt“, verkündet der Senator im Gespräch mit Barkassen-Meyer-Chef Hubert Neubacher. Wie er dieses Ziel erreichen will, hört ihr in dieser Folge von „Hubis Hafenschnack“. Dort macht der Senator außerdem seine Forderungen an die EU deutlich, zieht Bilanz zum Tourismus im Hafen und verrät, was er seiner Enkelin bei ihren Besuchen an der Elbe am liebsten zeigt.

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Dr. Eike Beyer von der Hafenpraxis

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Dr. Eike Beyer von der Hafenpraxis

20m 57s

Hafenarbeiterin neben Schulkind neben Kapitän – so könnte es im Wartezimmer der Hafenpraxis von Frau Dr. Schleich und Dr. Eike Beyer aussehen. „Im Hafen kommen unterschiedlichste Charaktere zusammen und das spiegelt sich in unserer Praxis wider“, so erklärt Beyer die kunterbunte Vielfalt, die ihm so sehr gefällt. Der ehemalige Schiffsarzt erzählt Hubi in dieser Folge von Blinddarmentzündungen mitten auf dem Ozean, Tauchmedizin und dem Alltag an den Landungsbrücken.

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit dem Ältermann der Hafenlotsen Hamburg, Götz Bolte

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit dem Ältermann der Hafenlotsen Hamburg, Götz Bolte

21m 51s

Wer glaubt, dass auf dem Schiff immer der Kapitän das letzte Wort hat, der hat sich noch nicht mit dem Ältermann der Hafenlotsen Hamburg, Götz Bolte, unterhalten. „Je größer das Schiff, desto weniger macht der Kapitän selber“, offenbart der Vorsitzende der Hafenlotsenbrüderschaft im Podcast „Hubis Hafenschnack“. Außerdem erfahrt ihr in dieser Folge, wie der normale Arbeitsalltag eines Lotsen aussieht, warum Salsa nicht zum Schlepperballett passt und wie es im Lotsenchor so zugeht.